Seiten

Bands & DJs

Lowknox

Was ist eigentlich ein Lowknox? Es wird gemunkelt, dass es sich hierbei um ein Verbrennungssystem handeln könnte, aber nein- weit gefehlt! Der Lowknox ernährt sich für gewöhnlich primär von Gitarrenmusik, fürchtet sich aber auch nicht vor elektronischen Einflüssen. Er entwickelte sich Anfang des Jahres 2009 zum größten Teil unterhalb der Grasnaht aus Alternativer-, Punk- und Rockmusik, wobei man den metallischen Gehalt seines Seins genauso wenig ausser acht lassen sollte wie die Tatsache, dass ein Lowknox auch gelegentlich ruhigere Töne anzuschlagen bereit ist.









Zero Zero Sound

.. sind ein Soundsystem bestehend aus Mista Axe, Mista Nico, Selecta Milla & Miss Britta, das sich von der Musikrichtung her auf Jamaikanisch / Amerikanische / Deutsche Reggae & Dancehall Musik, sowie auf Clubsounds spezialisiert hat .

Dieses mal mit Special Guest auf'm schön*raus Fest.

Run it.




Frohlocker

Wer kennt sie nicht, die Garantieträger schweißnasser Dances. Perfekte Mixe aus Balkan, World, Break, Funk, Jazz- quer durch die Welt der Beats und Rhytmen und immer mega tanzbar.
Mit neuen Tunes im Gepäck bringen die frohlockenden Recken das Geldloch zum Kochen!













 Voyage

Live Drum'n'Bass Perfomance Combo aus Kaiserslautern.












Dubdiggers 

Friedhofsmäßig ausgebuddelt.

Deep&Dark Dubstep straight from the Graveyard. DIG IT!

Und: Die Dubdiggers halten auch den Workshop "Grafitti" auf dem Festival. 













Blackbirds

Ein junges, innovatives Schwesternduo möchte mit seinen selbstkomponierten und getexteten Songs für frischen Wind in der Indie-Pop-Szene sorgen. Ihre englischsprachigen Songs erzählen auf philosophisch-nachdenkliche Weise vom Leben, sind aber mitunter auch witzig-sarkastisch, aber immer authentisch. Die beiden 21 und 18 Jahre alten Schwestern ergänzen sich mit ihren unterschiedlichen Charakteren auf ganz besondere Weise. Laura, die schon vielfältige Erfahrungen im Musikbusiness sammeln konnte, bringt besonderes Songwritertalent ein und schreibt eingängige, aber niemals langweilige Melodien, Lena textet sprachlich gewandt, witzig und verlässt dabei ausgetretene Pfade. Auch stimmlich ergänzen sich die beiden auf harmonische Art und Weise.







MTO

Are You Indie? This Question goes out to You..
Mto ist einer von drei IndieRock-Britpop Begeisterten Jungs aus Koblenz. Gemeinsam mit Cohen und DerVish bringt er die Leute zum Tanzen..  Das Konzept: Den Abend nur mit IndieRock und BritPop vom Underdog bis zum Evergreen auszufüllen..

Das Motto: -Pure Indie-No Electro-











Ghost Of A Chance
I am a creature with two heads, in whose chest there are two hearts beating different rythms. When I pick up my acoustic guitar, one of these rythms comes to life. I've been making music since my early teens, but it is the first time that I tried to sing the songs that come to me when I hum without thinking too much; singing the words with which I try to grasp the pictures in my head, which have some kind of impact on my life.

Myspace Ghost Of A Chance








MeckieMesserMuzak

DeeJay(Reg­gae, Dance­hall, Jung­le), or­ga­ni­sie­rt seit über 10 Jah­ren mit der Crew die Beat­club-​Par­ty's in K#town (Kai­sers­lau­tern). Po­li­ti­scher Ak­ti­vis­t, des­sen Ziel auf den po­li­ti­schen Be­griff BE­FREI­UNG re­du­ziert wer­den kann. Dazu ge­hö­ren die nicht-​kom­mer­zi­el­len Par­ties ge­nau­so, wie Demo's, So­li­Ak­tio­nen etc. Sein In­ter­es­se ist es Leute die auf gute Musik ab­fah­ren zu be­spa­ßen und sie dazu zu brin­gen sich die­sen Spaß nicht neh­men zu las­sen und auch Leben zu wol­len - Gegen alle Wi­der­stän­de - by any means nec­cesa­ry - und mit so vie­len Men­schen wie mög­lich. 

Also: Ver­brennt eure Zwangs­ja­cken!!! Stay rude, stay Rebel!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!









Cameleon

Cameleon ist eine vielversprechende neue Formation, die im Sommer 2009 um das Musikerpaar Djouliah (Gesang, Melodika) und Kao-Li (Schlagzeug) entstanden ist. Die beiden waren schon mit in den verschiedenen Projekten (u.a.Freeling, Stahlband, Sternenstrand, Zauberspiegel) tätig und dürften dadurch den Kennern der lokalen Musikszene mittlerweile ein Begriff sein. Mit dem jungen, aufstrebenden Gitarristen Christian Stoltz und dem souverän groovenden Jan Hirtz am Bass, beide aus der Kaiserslauterner Szene, spielt die Band seit Herbst 2009 regelmäßig in den Live-Clubs der Barbarossastadt und entwickelt dort auf der Bühne ihre hochgradig tanzbaren Eigenkompositionen. Der Cameleon-Sound klingt in einer selbstbewussten musikalischen Sprache, die von Zutaten aus Worldbeat, Funk, Rock und Reggae genährt wird . Mit der aus Sibirien stammenden Sängerin Djouliah bekommt die Musik eine Stimme und eine Frontfrau, die mit einer mitreissenden Bühnenpräsenz die Vibes zum Publikum transportiert. Abgeschmeckt wird die dynamische Performance seit neuestem durch Jürgen Weidner , der mit Congas und Bongos für zusätzliche Salsa-Würze sorgt.









One Touch Radio

Die Band “One Touch Radio” bestehend aus Lukas Brehm (Guitar, Vocals), Paul Wiehn (Guitar, Vocals), Nuvaquahu Namingha (Drums) und Florian Becker (Bass), verwöhnt ihr Publikum mit einer Mischung aus Indie-Pop und Indie-Rock. Rhythmische ruhige Parts wechseln mit energiegeladenen Zwischenspielen. Lassen auch Sie sich vom Sound dieser vier Künstler begeistern. Der Auftritt verspricht beste Unterhaltung für alle Altersgruppen.









Torsten Knoll

Chansonnier, Theatermusiker, Filmkomponist.

Immer verzweifelt auf der Suche nach dem,
was es noch zu sagen gibt.
Gibt es überhaupt noch etwas zu sagen?
Und vor allem: wem?
Eine gewaltsame und verspielte Suche.
Eine zornige, eine leise, eine lustige.
Um in jedem Moment diese Existenz
bis auf ihren letzten Tropfen aufzusaugen.

Und das wird dann erzählt.

Weil es nun mal da ist.
Und irgendjemand zuhört.







Monsieur Flip

Bandinfos folgen in Kürze...

 








A Futuristic Aid

Wo sonst kann Modernismus beginnen, als zu Hause? Klassische Bandbesetzung Gitarre (Andreas Becker // vectralkoerper), Bass (K.P. Kappel), (Lead-) Schlagzeug (Volker Pöppert // Palomine), Synthesizer (Ernst Ludwig Hesky // Arts and Decay …) mit elektronischen Extensions, MC-Features (celv one) und virtual Voice-over-PA trifft sich im Partykeller, wo New Order und Smiths Plakate auch schon bessere, also auch dunklere Tage gesehen haben. Ans Licht kommen Eigenkompositionen zu denen sich prima Cola-Rot, lauwarm, Fernet-Branca-Schorle und pastellfarbene Softdrinks aus Dosen trinken lässt. Auch tanzen ist erlaubt.








Roky Lugosi

Geboren auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges in einem beschaulichen Städtchen am Rande des bayerischen Waldes. Jugend als einziger Punk im Umkreis von 30 Kilometern in einem hessischen Dorf und schließlich versumpft in Deutschlands hässlichster Stadt Hanau. Mit 15 angefangen so was wie Literatur zu produzieren, weil mir das Fernsehprogramm zu langweilig war, 14 Jahre Kneipenwirt, verschiedene Buchveröffentlichungen und Bandprojekte, zuletzt: The Acid Eaters, The Riotears und seit 2002 The Pirates of Venus. Musikalisch angesiedelt zwischen Surf, 60s Garage und Punk, literarisch irgendwo zwischen Bukowski, Gerald Locklin und Jim Thompson.










Christoph Becht

aka CIMPLY

Weitere Infos folgen in Kürze...












Indie Calling DJ-Team
Der Usprung der Veranstaltungsreihe war das Indie-Vakuum im Raum Kaiserslautern im jahr 2006. DJ Kool Aid Kid (damals Johnny Swordfight) und David Independence riefen das Indie-Zeitalter aus. sp terremoto war einer der Gäste am ersten Abend im Underground und sprang aufgrund gleicher Intention mit ins aufbrechende Boot, welches die nächsten Jahre mit viel Rückenwind auf der Welle einer wachsenden Szene ritt. Eine Mischung aus in den Mainstream einfallenden Indie-Pop/Rock, gestandenen Post-Punk und einer Prise Elektro waren der Antrieb für Indie Calling. Der Drang zum Außergewöhnlichen und das Gefühl für funktionierende Melodien sind weiter gewachsen. Zusammen mit MTO werden sie auch dieses Mal alles geben um euch durch die Nacht tanzen zu lassen.







Free Flowing Sunday Band

Monatlich beim Sonntags-Brunch der K.o.k.-roaches zugange wird die frei improvisierte Musik auch den Pfälzer Wald durchfluten. Mit ihren Rhythmen sorgen die wechselnden Musiker für eine berauschende Stimmung.

Wer es sich zutraut und selbst mitwirken möchte wendet sich an Djulia (Kontakt befindet sich auf der Homepage)











PoetryGedöns

.. mit Paul Gilius und Gedeon Hesch.

Die beiden Kaiserslautrer PoetrySlam-Aktivisten geben neues
bzw. in Kaiserslautern bisher unerhörtes Material zum Besten... 









CaptainLude
MORE SUNSHINE! MORE COOKIES! MORE AWSOME! 

CaptainLude versteht sich als DJ mit erzieherischem Auftrag. Kultiviert im wilden Osten spielt er am Liebsten kleine Perlen, die vielleicht noch nicht jeder gehört hat. Seine Stunde wird er füllen mit Indie und Electronica von leise bis heftig und von berührend bis treibend.
Das schön*raus beginnt mit Musik zum Tanzen, Knutschen und Träumen.






John

John ist ein junges Akustik-Duo aus Mainz und Bad Kreuznach, sie spielen unplugged Grunge.




Du


.. meinst Du fehlst hier noch im Line-Up?

Das kannst Du ändern, einfach am Samstag spontan auf uns zu kommen und wir bauen Dich mit ins Programm. Die OpenStage von 13-18 Uhr bietet Platz für Deinen Auftritt.


Bei Fragen einfach eine mail an: niko.festival2012 (ät) gmail.com

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen